Neuerstellung Hofeinfahrt und Zuwegung zum Garten – funktional & optisch hochwertig
Eine unbefestigte Einfahrt und unklare Wegeführung wirken schnell unordentlich und erschweren die Pflege. In diesem Projekt stand die Neuerstellung der Hofeinfahrt und der Zuwegung zum Garten im Mittelpunkt – mit dem Ziel, eine langlebige, pflegeleichte und optisch ansprechende Lösung zu schaffen.
Ausgangssituation
Vor dem Haus befand sich eine provisorische Zufahrt zur Garage, daneben ein ungenutzter Erdstreifen. Die Rasenfläche ging ohne klare Abgrenzung in den Einfahrtsbereich über, was sowohl optisch als auch praktisch Nachteile brachte.
Planung & Erdarbeiten
Zuerst wurden die alten Flächen entfernt und der Boden mit Baggerarbeiten vorbereitet. Neue Randsteine markierten die klare Trennung zwischen Rasen, Beet und Pflasterfläche – wichtig für Stabilität und ein sauberes Gesamtbild.
Unterbau & Pflasterung
Ein tragfähiger Schotterunterbau mit Splittschicht bildet nun die Basis für den neuen Pflasterbelag. Für die Hofeinfahrt und Zuwegung kamen hochwertige, anthrazitfarbene Betonsteine zum Einsatz. Die großzügige Pflasterung vor der Garage bietet Rangierkomfort, der seitliche Gartenweg wurde im gleichen Stil ausgeführt – für ein harmonisches Gesamtbild.
Feinschliff & Gartengestaltung
Nach der Pflasterung wurden die angrenzenden Flächen mit Muttererde vorbereitet, sodass später Rasen oder Bepflanzung angelegt werden kann. Saubere Abgrenzungen erleichtern künftig die Pflege.
Fazit:
Die Neuerstellung der Hofeinfahrt und der Zuwegung zum Garten hat den Außenbereich optisch aufgewertet, die Funktionalität verbessert und die Pflege erleichtert. Ein Projekt, das den Wert des Grundstücks nachhaltig steigert.

















